
»Der Klang Europas« - a-cappella-Werke von Barock bis Moderne
Poznaner Knabenchor  
St. Marienkirche
Kirchplatz 13
01796 Pirna
Tickets from €25.00
*
Concession price available
Event organiser:
GI Great Innovations UG, Augustusweg 86 , 01445 Radebeul, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Poznaner Knabenchor: der Klang Europas.
Der Poznaner Knabenchor zählt zu den berühmtesten europäischen Knabenchören und wird vom Komponisten und Dirigenten Jacek Sykulski geleitet. Der Chor wurde mehrfach vom Kultusministerium Polens als Nationales Erbe ausgezeichnet, dessen Ursprünge in das Jahr 1945 zurückreichen. Kontinuität, Tradition sowie Innovation werden in der künstlerischen wie pädagogischen Arbeit in Einklang gebracht und sind Markenzeichen des Knabenchores, welcher weltweit mit klassischen wie zeitgenössischen Programmen der Chormusik, Welturaufführungen und renommierten musikalischen Partnern zu erleben ist.
Der Klang Europas.
Die jungen Stimmen präsentieren Chormusik aus ganz Europa und widmen sich besonders dem osteuropäischen Musikerbe. Werke von Lukaszewski, Sykulski, Miskinis oder Gebete von Rudolf Mauersberger und John Tavener bis zu ‚Ameno‘ von Era (1996) oder charmante Arrangements zeitgenössischer geistlicher wie weltlicher Stücke zeigen die beeindruckende Klangbreite des Knabenchores. Die Motetten, Lieder und Melodien erzählen von Hoffnung, Frieden, Zusammenhalt und Barmherzigkeit und sind aktueller denn je auf das politische Weltgeschehen zu beziehen. Als Kulturbotschafter Polens liegt diese Botschaft den jungen Sängern besonders am Herzen.
In der einmaligen Akustik des Stadtkirche St. Marien von Pirna erschallen junge, klare Stimmen, wie sie selten in der Region zu hören sind.
Der Poznaner Knabenchor zählt zu den berühmtesten europäischen Knabenchören und wird vom Komponisten und Dirigenten Jacek Sykulski geleitet. Der Chor wurde mehrfach vom Kultusministerium Polens als Nationales Erbe ausgezeichnet, dessen Ursprünge in das Jahr 1945 zurückreichen. Kontinuität, Tradition sowie Innovation werden in der künstlerischen wie pädagogischen Arbeit in Einklang gebracht und sind Markenzeichen des Knabenchores, welcher weltweit mit klassischen wie zeitgenössischen Programmen der Chormusik, Welturaufführungen und renommierten musikalischen Partnern zu erleben ist.
Der Klang Europas.
Die jungen Stimmen präsentieren Chormusik aus ganz Europa und widmen sich besonders dem osteuropäischen Musikerbe. Werke von Lukaszewski, Sykulski, Miskinis oder Gebete von Rudolf Mauersberger und John Tavener bis zu ‚Ameno‘ von Era (1996) oder charmante Arrangements zeitgenössischer geistlicher wie weltlicher Stücke zeigen die beeindruckende Klangbreite des Knabenchores. Die Motetten, Lieder und Melodien erzählen von Hoffnung, Frieden, Zusammenhalt und Barmherzigkeit und sind aktueller denn je auf das politische Weltgeschehen zu beziehen. Als Kulturbotschafter Polens liegt diese Botschaft den jungen Sängern besonders am Herzen.
In der einmaligen Akustik des Stadtkirche St. Marien von Pirna erschallen junge, klare Stimmen, wie sie selten in der Region zu hören sind.
Event location
Stadtkirche St. Marien
Kirchplatz 13
01796 Pirna